Sonja Tines - Alice and Alice
Öl auf Leinwand – 120 x 100 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me and the teddy
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Follw the white rabbit
Öl auf Leinwand – 100 x 140 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me reloaded
Öl auf Leinwand – 120 x 100 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit
Öl auf Leinwand – 135 x 80 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Pavel Guliaev - Oblation
Öl auf Leinwand – 165 x 200 cm
Pavel Guliaev verbindet symbolistische Elemente und führt sie in einer naturalistischen Darstellung aus – denn die Figuren und Objekte sind realitätsgetreu ausgeführt. Der russische Künstler übersetzt allgemeine Zeichen in seine eigene Sprache und hinterlässt diesen Vorgang in seinen figurativen Bildern.
Details
Pavel Guliaev - Conscious inaction
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Pavel Guliaev verbindet symbolistische Elemente und führt sie in einer naturalistischen Darstellung aus – denn die Figuren und Objekte sind realitätsgetreu ausgeführt. Der russische Künstler übersetzt allgemeine Zeichen in seine eigene Sprache und hinterlässt diesen Vorgang in seinen figurativen Bildern.
Details
Andrea Kraft - Flugkörper II
Zellukat, Stahl, Acyrl – 34 x 12 x 12 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Gefäss
Zellukat, Stahl, Acyrl – 63 x 26 x 20 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Raumschleife 1
Zellukat, Acyrl – 30 x 25 x 24 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Family II
Zellukat, Acyrl – 50 x 20 x 20
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Medusa
Bronze, Eisen, handpatiniert – 28 x 45 x 36 cm – 2016
Das Vorbild für diese Bronze ist Medusa, die nachdem sie beim Liebesspiel mit Poseidon erwischt wurde, von Pallas Athene in eine hässliche Frau mit Schlangen auf dem Kopf verwandelt wurde. Anstelle der Schlangen sieht man an der Skulptur Computermäuse als Hinweis auf das Thema Kommunikation. Der Blick der mythologischen Medusa versteinert jeden, der ihn kreuzt. Die Augen dieser Kopfstatue sind leer, ein Band ist über den Nasenrücken quer über das Gesicht gespannt. Die Computermäuse stützen den bronzenen Kopf auf einem runden Stahlsockel anstelle eines Halses.
Details
Jesús Curiá - Adan y Eva
Bronze, Eisen, handpatiniert – 67 x 24 x 22 cm
Die Statue zeigt das biblische Thema Adam und Eva. Eine handpatinierte Bronze, die der Künstler Jesús Curiá in eigener Gusswerkstatt selbst hergestellt hat. Rücken an Rücken umschlingen sich die Figurinen Adam und Eva mit den Händen, daneben prangen drei original große Äpfeln. Der Baum der Erkenntnis ist hier nur angedeutet durch eine Ast ähnliche Verlängerung des Stahlrohrsockels. Eine Computermaus am Duschschlauch umschlängelt und verführt die beiden fussseitig.
Details
Sonja Tines - Die Tendenz der Dinge zu geschehen
Öl auf Leinwand – 120 x 80 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Pavel Guliaev - Baby
Öl auf Leinwand – 90 x 120 cm
Pavel Guliaev verbindet symbolistische Elemente und führt sie in einer naturalistischen Darstellung aus – denn die Figuren und Objekte sind realitätsgetreu ausgeführt. Der russische Künstler übersetzt allgemeine Zeichen in seine eigene Sprache und hinterlässt diesen Vorgang in seinen figurativen Bildern.
Details
Sonja Tines - Alice and Alice
Öl auf Leinwand – 120 x 100 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me and the teddy
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Follw the white rabbit
Öl auf Leinwand – 100 x 140 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me reloaded
Öl auf Leinwand – 120 x 100 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit
Öl auf Leinwand – 135 x 80 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Pavel Guliaev - Oblation
Öl auf Leinwand – 165 x 200 cm
Pavel Guliaev verbindet symbolistische Elemente und führt sie in einer naturalistischen Darstellung aus – denn die Figuren und Objekte sind realitätsgetreu ausgeführt. Der russische Künstler übersetzt allgemeine Zeichen in seine eigene Sprache und hinterlässt diesen Vorgang in seinen figurativen Bildern.
Details
Pavel Guliaev - Conscious inaction
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Pavel Guliaev verbindet symbolistische Elemente und führt sie in einer naturalistischen Darstellung aus – denn die Figuren und Objekte sind realitätsgetreu ausgeführt. Der russische Künstler übersetzt allgemeine Zeichen in seine eigene Sprache und hinterlässt diesen Vorgang in seinen figurativen Bildern.
Details
Pavel Guliaev - Dutchess
Öl auf Leinwand – 70 x 70 cm
Pavel Guliaev verbindet symbolistische Elemente und führt sie in einer naturalistischen Darstellung aus – denn die Figuren und Objekte sind realitätsgetreu ausgeführt. Der russische Künstler übersetzt allgemeine Zeichen in seine eigene Sprache und hinterlässt diesen Vorgang in seinen figurativen Bildern.
Details
Jesús Curiá - Adan y Eva
Bronze, Eisen, handpatiniert – 67 x 24 x 22 cm
Die Statue zeigt das biblische Thema Adam und Eva. Eine handpatinierte Bronze, die der Künstler Jesús Curiá in eigener Gusswerkstatt selbst hergestellt hat. Rücken an Rücken umschlingen sich die Figurinen Adam und Eva mit den Händen, daneben prangen drei original große Äpfeln. Der Baum der Erkenntnis ist hier nur angedeutet durch eine Ast ähnliche Verlängerung des Stahlrohrsockels. Eine Computermaus am Duschschlauch umschlängelt und verführt die beiden fussseitig.
Details
Sonja Tines - Die Tendenz der Dinge zu geschehen
Öl auf Leinwand – 120 x 80 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Alice and Alice
Öl auf Leinwand – 120 x 100 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me and the teddy
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Follw the white rabbit
Öl auf Leinwand – 100 x 140 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Andrea Kraft - Flugkörper II
Zellukat, Stahl, Acyrl – 34 x 12 x 12 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Gefäss
Zellukat, Stahl, Acyrl – 63 x 26 x 20 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Raumschleife 1
Zellukat, Acyrl – 30 x 25 x 24 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Family II
Zellukat, Acyrl – 50 x 20 x 20
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Medusa
Bronze, Eisen, handpatiniert – 28 x 45 x 36 cm – 2016Das Vorbild für diese Bronze ist Medusa, die nachdem sie beim Liebesspiel mit Poseidon erwischt wurde, von Pallas Athene in eine hässliche Frau mit Schlangen auf dem Kopf verwandelt wurde. Anstelle der Schlangen sieht man an der Skulptur Computermäuse als Hinweis auf das Thema Kommunikation. Der Blick der mythologischen Medusa versteinert jeden, der ihn kreuzt. Die Augen dieser Kopfstatue sind leer, ein Band ist über den Nasenrücken quer über das Gesicht gespannt. Die Computermäuse stützen den bronzenen Kopf auf einem runden Stahlsockel anstelle eines Halses.
Details
Jesús Curiá - Adan y Eva
Bronze, Eisen, handpatiniert – 67 x 24 x 22 cm
Die Statue zeigt das biblische Thema Adam und Eva. Eine handpatinierte Bronze, die der Künstler Jesús Curiá in eigener Gusswerkstatt selbst hergestellt hat. Rücken an Rücken umschlingen sich die Figurinen Adam und Eva mit den Händen, daneben prangen drei original große Äpfeln. Der Baum der Erkenntnis ist hier nur angedeutet durch eine Ast ähnliche Verlängerung des Stahlrohrsockels. Eine Computermaus am Duschschlauch umschlängelt und verführt die beiden fussseitig.
Details
Sonja Tines - Die Tendenz der Dinge zu geschehen
Öl auf Leinwand – 120 x 80 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me and the teddy
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Follw the white rabbit
Öl auf Leinwand – 100 x 140 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Andrea Kraft - Flugkörper II
Zellukat, Stahl, Acyrl – 34 x 12 x 12 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Gefäss
Zellukat, Stahl, Acyrl – 63 x 26 x 20 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Raumschleife 1
Zellukat, Acyrl – 30 x 25 x 24 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Medusa
Bronze, Eisen, handpatiniert – 28 x 45 x 36 cm – 2016Das Vorbild für diese Bronze ist Medusa, die nachdem sie beim Liebesspiel mit Poseidon erwischt wurde, von Pallas Athene in eine hässliche Frau mit Schlangen auf dem Kopf verwandelt wurde. Anstelle der Schlangen sieht man an der Skulptur Computermäuse als Hinweis auf das Thema Kommunikation. Der Blick der mythologischen Medusa versteinert jeden, der ihn kreuzt. Die Augen dieser Kopfstatue sind leer, ein Band ist über den Nasenrücken quer über das Gesicht gespannt. Die Computermäuse stützen den bronzenen Kopf auf einem runden Stahlsockel anstelle eines Halses.
Details
Jesús Curiá - Adan y Eva
Bronze, Eisen, handpatiniert – 67 x 24 x 22 cm
Die Statue zeigt das biblische Thema Adam und Eva. Eine handpatinierte Bronze, die der Künstler Jesús Curiá in eigener Gusswerkstatt selbst hergestellt hat. Rücken an Rücken umschlingen sich die Figurinen Adam und Eva mit den Händen, daneben prangen drei original große Äpfeln. Der Baum der Erkenntnis ist hier nur angedeutet durch eine Ast ähnliche Verlängerung des Stahlrohrsockels. Eine Computermaus am Duschschlauch umschlängelt und verführt die beiden fussseitig.
Details
Sonja Tines - Die Tendenz der Dinge zu geschehen
Öl auf Leinwand – 120 x 80 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Alice and Alice
Öl auf Leinwand – 120 x 100 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - I and me and the teddy
Öl auf Leinwand – 100 x 120 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Sonja Tines - Follw the white rabbit
Öl auf Leinwand – 100 x 140 cm
Sonja Tines fertigt bevorzugt große Ölgemälde. Surreal überzeichnete Figuren, deren Vorlage sie aus verschiedensten Kulturbereichen entlehnt, treten vor kontrastreich nebeneinander gestellten Motiven und Strukturen in einen völlig neuen Kontext.
Details
Andrea Kraft - Flugkörper II
Zellukat, Stahl, Acyrl – 34 x 12 x 12 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Gefäss
Zellukat, Stahl, Acyrl – 63 x 26 x 20 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Raumschleife 1
Zellukat, Acyrl – 30 x 25 x 24 cm
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Family III
Zellukat, Acyrl – 50 x 20 x 20
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Andrea Kraft - Family II
Zellukat, Acyrl – 50 x 20 x 20
Beeinflusst von östlicher Philosophie ist der künstlerische Kosmos der Andrea Kraft geprägt von der Auseinandersetzung mit den Grundkräften der Natur; wie Wachstum, Verdichtung und Wandlung. In ihren Arbeiten – die von Malerei, Objekt/Skulptur bis hin zu experimentellen Techniken reichen – thematisiert sie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Natur.
Details
Medusa
Bronze, Eisen, handpatiniert – 28 x 45 x 36 cm – 2016Das Vorbild für diese Bronze ist Medusa, die nachdem sie beim Liebesspiel mit Poseidon erwischt wurde, von Pallas Athene in eine hässliche Frau mit Schlangen auf dem Kopf verwandelt wurde. Anstelle der Schlangen sieht man an der Skulptur Computermäuse als Hinweis auf das Thema Kommunikation. Der Blick der mythologischen Medusa versteinert jeden, der ihn kreuzt. Die Augen dieser Kopfstatue sind leer, ein Band ist über den Nasenrücken quer über das Gesicht gespannt. Die Computermäuse stützen den bronzenen Kopf auf einem runden Stahlsockel anstelle eines Halses.
Details
Peter Weyden - Die Scheinheiligen
Acrylmalerei auf Print auf Holzplatte – 30 x 30 cm
Das Bild ist einem klassischen Gemälde über den Mythos der Jesusverehrung durch die heiligen 3 Könige nachempfunden, und ist entstanden unter dem Eindruck der tatsächlichen durch die katholischen Kirche verübten Grausamkeiten an der Menschheit und des maßlosen Missbrauchs ihrer Anhänger.
Details
Navigation

Umsehen / Look around
Klicken (Halten) + Ziehen
Click (Hold) + Drag

Nächstes Panorama
Next view

Objektinformationen
Detailed Information